hier kommt sie nun, die Auflösung zur Überraschungswanderung :))
Author: Dagmar
26.2.2023 Grüne Wege hinein nach Kiel
Auch bei dieser Wanderung hatte ich die Idee, zwei Orte mit möglichst schönen Wegen zu verbinden und so vielleicht manch einen versteckten Winkel vor der Haustür zu entdecken. Auf unserem Weg können wir das Wiedererwachen der Natur und das neue Licht des Februar zu genießen. Die Tage sind Ende Februar schon um fast zwei Stunden länger.
12.2.2023 „Grüne Wege“ hinaus aus Kiel
Wir folgen der Route der Seen – Wannsee, Ihlsee, Hansdorfer See – und dem Verlauf der Eider. Unterwegs gibt es Infos zu Natur und Landschaft. Am Ende unserer Wanderung erwartet uns ein schönes Ziel: das gemütliche Café Noosh mit liebevoll hausgemachten Leckereien aus regionalen und Bio-Produkten.
3.2.2023 Mond-Wanderung an den Schierenseen
Wir beginnen die Wanderung eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang. So können wir eine besondere Zeit, den Übergang von der Dämmerung zur mondbeschienenen Nacht erleben.
Der Mondaufgang ist derzeit früh am Tage und das Gestirn steht am frühen Abend bereits recht hoch am Himmel. Es zaubert je nach Bewölkung Zwielicht oder silbrige Helligkeit. Wir wandern am kleinen und großen Schierensee.
1.2.2023 Mond-Wanderung am Meer zum „Lichterfest“
1.2.2023 Mond-Wanderung am Meer zum „Lichterfest“1.2.2023
Die Zeit um den 1. und 2. Februar markiert das Ende des Winters. Die Tage werden ab nun deutlich länger, das Sonnen-Licht kehrt kraftvoller zurück. Diese Tage werden seit Urzeiten als Lichterfest, „Lichtmess“ oder auch als keltisches „Imbolc“ gefeiert. Im samtenen Licht der Mondnacht können wir mit unseren Schritten und einem kleinen Ritual das wiederkehrende Licht begrüßen, das nach der Stille des Winters zunehmend erwacht und uns und allen Wesen neue Energie schenkt.
10.-18.9.2022 Wandern in den Pyrenäen
Komm mit! Wandern in den Pyrenäen Spanische Pyrenäen & Serra del Cadí * Wandertour 10.-18.9.2022 9 Tage * handgefertigt * 7 Wanderungen in kleiner
Radeln für den Frieden, für das Klima und ein gutes Leben für ALLE
Aufgrund der Klimakrise möchte ich nicht fliegen und reise per Rad auf die Balearen. Dort arbeite ich fünf Wochen als Wander-Guide. Aus aktuellem Anlass möchte ich meine Tour in das Zeichen des Friedens stellen. Und jeden Kilometer für den Frieden radeln. Ein mentales Band des Friedens weben auf meinem Weg. Und dafür „werben“, Frieden in uns und in unserem Umfeld zu kultivieren und zu pflegen.
Auf zu neuen Ufern hinein in den Sommer und in die Ostsee!
MicroAdventure für Frauen: Auf zu neuen Ufern – hinein in den Sommer und in die Ostsee! * 3-tägiges Rad-Trekking zwischen Eckernförde und Flensburg * Naturpark Schlei * Schwansen und Angeln * viel Ostseeküste * Geltinger Birk * Langballigau *
2-tägiges Rad-Trekking auf der Schwansener Halbinsel (Schlei) 3.7.-4.7.2021
Auf zu neuen Abenteuern – und zu neuen Ufern! * MicroAdventure: Erkundung der Halbinsel Schwansen *
* Hinauf bis zum Schwansener See, Kleinod an der Ostseeküste * Kleine Landschaftsfenster entlang der Schlei *
Raum für Entdeckungen* Über verwunschene Wege auf der Schwansener Halbinsel zum Übernachtungsplatz bei Kosel.
Abendstimmung am Bültsee
Abendstimmung am Bültsee * kleine Abendwanderung * Dienstag,15.06.2021 * Der See ist ein Kleinod am Wegesrand. Er gilt als einer der letzten nährstoffarmen Seen in Schlewig-Holstein. Das schafft Bedingungen für eine einzigartige Vegetation. Und für eine ganz besondere Atmosphäre, die wir bei einer kleinen Abendwanderung entdecken können.